Reiki Alliance Deutschland e. V. – RAD (De)
Organisationsform
Eingetragener Ideal-Verein
Geschichte
Der Verein wurde am 14.2.2004 in Gersfeld/Rhön in Deutschland gegründet, um die öffentliche Anerkennung für Reiki zu erreichen, damit die Reiki-Methode im Sozial-, Bildung- und Gesundheitsbereich unterstützend eingesetzt werden kann.
Die RAD e. V. hat die gleichen Werte und Ethikregeln wie der internationale Verein «The Reiki Alliance». Einige Jahre nach der Gründung öffneten wir die Mitgliedschaft für unsere Schüler, dann für Schüler und Meister anderer Reiki-Formen, die an der Praxis des Usui Shiki Ryoho interessiert sind. Diese können Fördermitglieder werden, welche sowohl die Vereinsziele fördern, als auch Förderung in der Erfahrung mit der Reiki-Praxis des Usui Shiki Ryoho erhalten.
2008 haben wir mit der ersten wissenschaftlichen Forschung zu Reiki in Zusammenarbeit mit einem bulgarischen Institut begonnen, um zu erkunden, ob es methoden gibt Effekte von Reiki zu zeigen und zu messen. Einige Studiengruppen aus verschiedenen Reiki-Formen haben an den Forschungen bis 2011 teilgenommen.
2011 unterstützten wir die Gründung von ProReiki-der Berufsverband e. V.. Einige unserer Mitglieder sind Gründungsmitglieder und wurden auch Vorstandsmitglieder, Ratsmitglieder und Einige haben sich aktiv in Arbveitgruppen eingebracht.
2015 bis 2018 waren unsere Mitglieder engagiert, die erste wissenschaftliche Studie in Deutschland zusammen mit Münchner Universitäten durchzuführen (REASSURE für Menschen mit Brustkrebs). Dies konnte nach mehreren Jahren der Vorbereitung erfolgen.
Ebenso haben wir die Gründung der « Freunde der Reiki-Kultur e. V. » unterstützt, welche eine Fördervereinigung für Reiki-Projekte und Reiki-Gemeinschaften ist.
Wir arbeiten an einem Projekt für die Dokumentation und Archivierung der Arbeit der ersten Reiki-Meister in Deutschland (ab 1983).
2024 haben große Veränderungen bei ProReiki dazu geführt, das die RAD die Angliederung und Kooperation mit ProReiki beendet hat.
Im März 2025 hat unser Mitgliederversammlung beschlossen, die Mitgliedschaft bei der ERG zu beantragen. Wir wollen zusammenarbeiten, um die Ziele von ERG für Alle in Europa zu erreichen.
Ziele und Projekte
Erste wissenschaftliche Untersuchung von Reiki 2008 (Aufzeigen der Effekte auf Film und im Wasser)
Mitbegründende Organisation von ProReiki-der Berufsverband e.V. (Vorstandsmitglieder)
Mitglieder der RAD waren Projekt- und Praxisteam der wissenschaftliche Studie REASSURE von 2015 bis 2018.
Wir bieten Treinings und Erfahrungsaustausch zur Praxis in der Tradition des Usui Shiki Ryoho an.
Presentationen zu Reiki an der Münchner Universiträt, Frauen-Vereinigungen, Rheuma-Liga, Deutscher Ingenieurinnen Bund (dib e. V.) und Öffentlichkeitsarbeit in München und Gersfeld.
Austauschtreffen mit anderen Reiki-Organisationenx, wie ÖBRT (Österreichischer Bund der Reiki-Therapeuten) und der Reiki-Federation in Bulgarien. Netzwerken ist wichtig für uns. Auch mit spirtuellen Gemeinschaftren, wie die Findhorn-Foundation.
Mitgliedschafr
Etwa 20 Mitglieder (Meister des Usui Shiki Ryoho) und Fördermitglieder (alle Reiki-Formen die sich auf das Usui-System bezihen und alle Grade)

Kontakt
Adress:
Reiki-Alliance-Deutschland e. V.
c/o Petra Römer Herisösch 30
88069 Obereisenbach
Internationnal Phone number:
Mail address:
info@reiki-alliance-deutschland.de
Website:
https://www.reiki-alliance.de
Verpflichtung zu ERG
We want to work together to achieve the goals of ERG for all in Europe and like to share our experiences as a l « pioneer-group ».
Representatives to ERG
1st representant: Angela Zellner
2nd representant: Maria Wagner
Other:
Isabella Petri (Wissenschaft und Forschung)
Regeln & Ordnungen
Views: 0