ÖBRT® – Austrian Professional Association
of Certified Reiki Therapists (De)
Art der Organisation
Gemeinnütziger Verein, rechtlich anerkannt nach dem österr. Vereinsrecht.
Geschichte
Im Jahr 2006 haben wir den Verein Österreichischer Berufsverband für Diplomierte Reiki-TherapeutInnen gegründet. Es ist uns ein großes Anliegen, den Beruf „Dipl. Reiki-TherapeutIn“ im Gesundheitswesen zu etablieren und zu verankern, um Schutz und Sicherheit für KlientInnen und TherapeutInnen zu gewährleisten.
Ziele und Projekte
Der Berufsverband steht für:
• fundierte Reiki-Ausbildungen,
• die Ausübung des Berufes entsprechend den ethischen Richtlinien (Ethikkodex),
• eine weiterführende fachliche Betreuung der TherapeutInnen,
• die Vernetzung mit anderen Berufsgruppen,
• die Förderung wissenschaftlicher Arbeiten, um die Wirksamkeit von Reiki besser empirisch erheben und nachweisen zu können und
• eine ausführliche, informative und breite Öffentlichkeitsarbeit.
Wir sehen uns als AnsprechpartnerInnen für die beruflichen Anliegen unserer Mitglieder.
Mitgliedschaft
Der ÖBRT® hat Qualitätsstandards anhand von Reiki – Zertifizierungsrichtlinien definiert, die die Basis für die Zertifizierung zur Dipl. Reiki-Therapeutin – ÖBRT® und zum Dipl. Reiki-Therapeuten – ÖBRT® bilden.
Diese Auszeichnung garantiert durch das Tragen dieser geschützten Berufsbezeichnung, dass der Therapeut bzw. die Therapeutin eine qualitätsgesicherte Ausbildung auf hohem Niveau erworben hat.
Jedes Mitglied verpflichtet sich, in seiner Arbeit mit KlientenInnen und KollegInnen die ethischen Richtlinien des ÖBRT zu wahren.
Um den hohen Qualitätsstandard des Berufes sicherzustellen hat der ÖBRT folgende Ausbildungsrichtlinien definiert, die die Basis für Ihre Zertifizierung zur Dipl. Reiki-Therapeutin – ÖBRT® und zum Dipl. Reiki-Therapeuten – ÖBRT® bilden.
Um ÖBRT Mitglied zu werden, ist es erforderlich, Nachweise (Teilnahmebestätigungen, Zeugnisse inkl. 3. Grad/Meistergrad) entsprechend den nachfolgenden Anforderungen zu erbringen:
Allgemeine Voraussetzung
• Mindestalter 18 Jahre
• Abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung
• Aufnahmegespräch
• Mindestens 300 Theorie- und Praxiseinheiten
Nachweise
• Vorhandene Teilnahmebestätigung über die absolvierten Inhalte
• Praxis: mindestens 20 protokollierte Reiki-Sitzungen
• Supervisionsbestätigung
Weitere Details: https://www.oebrt.at/berufsverband/mitgliedschaft/zertifizierungsrichtlinien/
Kontakt
Adress:
Habsburgergasse 10/11 A-1010 Vienna
Internationnal Phone number:
0699/150 350 31
Mail address: office@oebrt.at
Website: https://www.oebrt.at
Einsatz für ERG
Leitungskreis : Innere Kommunikation.
Protokollführung, Vorstand : Schriftführerinin
Deligierte für ERG
1st representant: Erna Janisch
2nd representant: Mag.Christiane Krempl
Other:
Regeln und Vorschriften
Code of Ethics:
https://www.oebrt.at/berufsverband/beruf/kodex/
Statutes:
https://www.oebrt.at/berufsverband/statuten/
Rules of procedure:
https://www.oebrt.at/berufsverband/mitgliedschaft/
Reiki-research: https://www.oebrt.at/aktivitaeten/forschung/
Views: 8